
Neue Trauerkultur wird Friedhöfe verändern
Gute Alternative zur anonymen Bestattung
Eine Alternative zur anonymen Bestattung und eine Bereicherung der Friedhofskultur ist zweifellos der Garten der Erinnerung, den die Friedhofsverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Brandenburger Friedhofsgärtnern bereits seit mehreren Jahren anbietet. Die Nachfrage ist so groß, dass inzwischen eine Erweiterung notwendig wurde.
Die Einweihung dieses erweiterten Grabfeldes erfolgt am 28. Mai 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Potsdam. Treffpunkt: Neuer Friedhof in der Heinrich-Mann-Allee Der Weg zum Grabfeld ist ausgeschildert.
Die Friedhofsverwaltung und die betreuenden Gärtner stehen für Ihre Fragen bereit und geben gern Auskunft. Das gärtnerbetreue Grabfeld entstand in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam und der Genossenschaft der Badischen Friedhofsgärtner e.G., mit der die Brandenburger Friedhofsgärtner zusammen arbeiten. Der Garten der Erinnerung ist ein gärtnergepflegtes Grabfeld, welches sich mit seiner ansprechenden Gestaltung harmonisch in das gewachsene Gesamtbild des Neuen Friedhofs einfügt. Verschiedene Grabarten sind dezent in die Anlage eingebettet. Im Mittelpunkt steht dabei der Verstorbene. Als unverwechselbarer Teil seiner Persönlichkeit hält er unsere Erinnerung lebendig.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Friedhofsverwaltung der Stadt Potsdam, www.friedhof-in-potsdam.de.
Friedhofsgärtner - Ihre Spezialisten für Bepflanzungen
Filter
-
Blumenpavillon Cornelia Leymann
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 25 | 16515 Oranienburg
-
Friedhofsgärtnerei Landgraf
Hüfner Weg 39 | 12349 Berlin
-
Veckenstedt GmbH Gärtnereibetriebe
Onkel-Tom-Straße 29 | 14169 Berlin
-
Blumenhaus Lintow
Heinrich-Mann-Allee 106 A | 14473 Potsdam
-
Brodzinski GbR
Alboinstraße 114 | 12103 Berlin