Gärtners Liebling 2025: „Erdbeerglück“
Start in die Beet- und Balkonpflanzensaison 2025 in Berlin und Brandenburg
Das Brandenburger „Erdbeerglück“ ist Gärtners Liebling 2025 aller Einzelhandelsbetriebe der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Die blütenreiche Hängeerdbeere verspricht allen Pflanzenliebhabern doppelte Freude: mit farbiger Blütenpracht für das Auge und aromatischen Beeren für den Gaumen.Mit dem „Erdbeerglück“ hält ein wahres Multitalent Einzug in Gärten, auf Balkonen und Terrassen. Die immertragende Erdbeere begeistert Gartenfreunde und Naschkatzen gleichermaßen: die Vielzahl attraktiver farbiger Blüten und der kräftige Wuchs macht sie zu einem dekorativen Hingucker als Bodendecker im Beet, als Ampelpflanze und in Balkonkästen.
Der landesweite Verkaufsstart erfolgt am Donnerstag, den 24. April 2025 um 11.00 Uhr in der Gärtnerei Schubert (Mühlenbergweg 9, 16230 Sydower Fließ OT Grüntal). Die offizielle Taufe wird durch Gartenbaupräsident Dr. Klaus Henschel durchgeführt. Das “Erdbeerglück“ ist nur in ausgewählten Gärtnereien des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V. erhältlich.
Durch eine konstante Ernte über die gesamte Saison hinweg haben Naschkatzen besonders lange etwas von den lieblich-aromatischen Früchten und tun auch gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. Die frischen Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Folsäure und Eisen, sie stärken das Immunsystem und helfen dem Körper zu entwässern. Das „Erdbeerglück“ ist leicht zu pflegen und robust. Für eine gute Fruchtausbildung wird ein sonniger und warmer Standort benötigt. Trotz regelmäßigem Gießen ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Insekten werden sich auch in Gärtners Liebling verlieben und ihn regelmäßig besuchen! Das „Erdbeerglück“ ist leicht zu pflegen und robust. Für eine gute Fruchtausbildung wird ein sonniger und warmer Standort benötigt. Trotz regelmäßigem Gießen ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Insekten werden sich auch in Gärtners Liebling verlieben und ihn regelmäßig besuchen.“
