Startschuss für die Spargelsaison 2025 in Beelitz
Mit dem feierlichen offiziellen Auftakt auf dem Syringhof bei Beelitz am 10. April 2025 ist die diesjährige Brandenburger Spargelsaison gestartet. Bei mildem Frühlingswetter wurde am Donnerstagvormittag der erste Spargel gestochen – begleitet von der amtierenden Spargelkönigin Maxi Hiemann, die ihren ersten öffentlichen Auftritt in ihrem neuen Ehrenamt absolvierte. Bereits Ende März konnten einige Landwirte aufgrund der warmen Witterung vereinzelt Spargel ernten. Nun beginnt die Saison in der gesamten Region. Rund 300 Verkaufsstände werden von den Beelitzer Spargelbauern in Brandenburg und Berlin betrieben – frischer Spargel ist aber auch im Handel erhältlich. Der Kilopreis liegt in diesem Jahr zwischen 12 und 16 Euro.
Trotz großer Beliebtheit schrumpft die Anbaufläche: Seit 2018 ist sie um rund ein Drittel auf etwa 1.200 Hektar zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden in Brandenburg rund 20.200 Tonnen Spargel geerntet – etwa 2.000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Die Spargelsaison endet traditionell mit dem Johannistag am 24.Juni 2025.
