Brandenburger Spargelsaison 2024
Start am 4.April 2024
Die Vorfreude wächst: die ersten weißen Spargelspitzen auf unseren Feldern sind schon sichtbar. Der vergleichsweise warme Winter, der Regen und die vergangenen warmen Tage haben das frühe Wachstum in diesem Jahr begünstigt.
Deshalb erfolgt bereits am kommenden Donnerstag, den 4. April 2024, der offizielle Start in die Brandenburger Spargelsaison. Der Beelitzer Spargelverein e. V. wird gemeinsam mit der Stadt Beelitz die Beelitzer Spargelsaison 2024 auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow eröffnen. Mit dabei sind prominente Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Staatssekretärin Anja Boudon, als auch des Landkreises, Landrat Marko Köhler.
Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins e. V., und Ernst-August Winkelmann vom Spargelhof Klaistow geben Einblicke in die Spargelsaison 2024. Auch der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth wird die Gelegenheit nutzen, um die Bedeutung des Beelitzer Spargels für seine Stadt hervorzuheben. Zusätzlich werden Grußworte von Herrn Dr. Klaus Henschel vom Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e. V. sowie vom Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark erwartet.
Endlich können Spargelfans ihr regionales Lieblingsgemüse wieder genießen. In unseren Posts auf Instagram und Facebook erklären wir Euch, welche Funktionen und Wirkungen die Folien haben, warum der heimische Spargel gut für die Co2-Bilanz ist und auch Insekten auf den Spargel fliegen. Lasst es Euch schmecken!