Stauden-Designer
Superkräfte: Stauden sind gepflanzt? Das Buffet für Insekten ist eröffnet!
Das sagen die anderen: Wie schaffen die das immer, dass die Bepflanzungen so gut aussehen und auch noch praktisch sind?!
Random Fact: Stauden sind mehrjährige Pflanzen – um die Gartengestaltung braucht man sich lange keinen Kopf zu machen.
Das sagst Du: Bunte Flächen vom Frühjahr bis zum Spätherbst – das ist Picasso oder Gartenkunst.
Als Gärtner der Fachrichtung Staudengärtnerei kultivierst und züchtest du Krautartige wie Iris und Rittersporn, Gräser und Farne. Schon bei der Vermehrung und Weiterkultur müssen verschiedene Faktoren wie Standortansprüche, Wuchseigenschaften und natürliche Pflanzengemeinschaften der Stauden beachtet werden. Du bearbeitest den Boden mithilfe von Geräten und Maschinen, jätest auch mal Unkraut, setzt Stecklinge und düngst die Pflanzen. Im Freien oder im Gewächshaus werden die jungen Stauden herangezogen, für den Verkauf vorbereitet und vermarktet. Dabei ist die Kundenberatung über geeignete Standorte der Pflanzen u. a. ein wichtiger Teil deiner Arbeit.
Wo arbeitet man?
- in Staudengärtnereien
- in Gartencentern
- in Stadtgärtnereien o. ä.
Und dort in erster Linie
- im Freien
- in Kulturräumen und Gewächshäusern
- in Versandhallen, Verkaufsräumen oder an Marktständen
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss und Hauptschulabschluss ein. Mehr zu Verdienst- und Ausbildungsmöglichkeiten findest du hier.
Worauf kommt es an?
- Kreativität in Kombination mit botanischem Wissen
- Geschicklichkeit (z. B. bei Pflanz- und Staudensetzarbeiten)
- Umsicht und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Steuern von Transport- und Gießfahrzeugen)
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt (z. B. beim Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, beim Überwachen von Temperatur, Belichtung und Bewässerung in Gewächshäusern)
- Kundenorientierung (z. B. bei der Kundenberatung, im Verkauf)
- Liebe zur Natur
Im Gegensatz zu anderen Berufen bieten sich Dir hernach das gesamte Leben lang interessante Perspektiven:
Die Weiterbildung zum Meister oder Techniker, die Aufnahme eines Gartenbau-Studiums und selbst für die Übernahme eines Betriebes stehen die Chancen in Berlin und Brandenburg bestens. Für Dich als Stauden-Designer ist alles möglich, das Expertenwissen rund um die wunderschönen Pflanzen ist gefragter denn je.
Finde Deinen Ausbildungsbetrieb im Gartenbau – ganz in Deiner Nähe
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsbetrieb für den Beruf Gärtner? Dann bist Du bei der Ausbildungsdatenbank des Zentralverbandes Gartenbau e. V. genau richtig. Hier findest du offene Azubi-Stellen in Berlin und Brandenburg. Über die Filterfunktion kannst Du Deine Auswahl zunächst auf Deine Region und dann die gesuchte Fachrichtung beschränken. Viel Erfolg!